Open to new ideas
Offen für neue Ideen
Classical music concerts especially conceived with young , fresh audiences in mind can be some of the most rewarding performances we as musicians will ever give. Children are open to new ideas , unconditional in their outlook and more then honest in their reactions.
Playing for a young public is always a lively experience , never the same procedure , and reciprocal in that we learn something too.
Audience participation is an important part of our historical musical spectaculars , where our aim is to allow culture from the past to become fun for today.
"Music for a French Mistress” SPECIAL OFFER…..we bring our show to your School!
Do you have requests? Would you like to know what life at court sounded like in your part of the world ? Who was in love with who in the castle and what did the disco of the time look and sound like? Could you have taken part then as musician or dancer? How horrible was the history ? Are you ready for us?
This year two of our programmes included “Tales from the Moon- a musical/literary journey” (Festival Alte Musik 2016 Cologne), and “A bundle of wood- or how to start a wind band”, ( Voices Festival 2016 Gut Holzhausen).
Konzerte für Kinder zu spielen ist das Beste was uns Musikern passieren kann. Kinder sind offen, vorbehaltlos und grenzenlos ehrlich mit Ihren Reaktionen. Von Ihnen können wir lernen und für und mit Ihnen Konzerte zu spielen ist immer ein lebendiges Erlebnis. So erzählen unsere Programme Geschichten und sind unsere Konzerte immer ein Miteinander mit unserem kleinen und großen Publikum. Wir möchten, dass unsere Konzerte mit allen Sinnen erlebt werden, dass Musik aus der Vergangenheit zu einem Erlebnis im Heute wird.
Ein besonderes Angebot sind unsere Schulkonzerte. Wir bringen Ihnen ein passendes Programm, finden mit den Schülern heraus, wie sich die Musik angehört hat, die in Ihrer Gegend an den Fürstenhöfen gespielt wurde, wer mit wem zusammen war und welche Skandale es zu dieser Zeit gab. Auch die Frage ob es schon Discos gab und wie die Musik dort geklungen haben könnte werden wir untersuchen und am Ende mit allen Schülern einen Barocktanz aufs Parkett zu bringen.
Sollen wir auch zu Ihnen kommen, dann sprechen Sie uns an und wir konzipieren ein Konzert für und mit Ihren Schülern.
Mit unseren Programmen „So erzählt es der Mond – eine musikalisch literarische Reise" waren wir u.a. beim Festival Alte Musik 2016 in Köln zu Gast und mit „Ein Bündel Holz – oder wie gründet man eine Bande?“ beim Festival VOICES 2016 im Gut Holzhausen.
Playing for a young public is always a lively experience , never the same procedure , and reciprocal in that we learn something too.
Audience participation is an important part of our historical musical spectaculars , where our aim is to allow culture from the past to become fun for today.
"Music for a French Mistress” SPECIAL OFFER…..we bring our show to your School!
Do you have requests? Would you like to know what life at court sounded like in your part of the world ? Who was in love with who in the castle and what did the disco of the time look and sound like? Could you have taken part then as musician or dancer? How horrible was the history ? Are you ready for us?
This year two of our programmes included “Tales from the Moon- a musical/literary journey” (Festival Alte Musik 2016 Cologne), and “A bundle of wood- or how to start a wind band”, ( Voices Festival 2016 Gut Holzhausen).
Konzerte für Kinder zu spielen ist das Beste was uns Musikern passieren kann. Kinder sind offen, vorbehaltlos und grenzenlos ehrlich mit Ihren Reaktionen. Von Ihnen können wir lernen und für und mit Ihnen Konzerte zu spielen ist immer ein lebendiges Erlebnis. So erzählen unsere Programme Geschichten und sind unsere Konzerte immer ein Miteinander mit unserem kleinen und großen Publikum. Wir möchten, dass unsere Konzerte mit allen Sinnen erlebt werden, dass Musik aus der Vergangenheit zu einem Erlebnis im Heute wird.
Ein besonderes Angebot sind unsere Schulkonzerte. Wir bringen Ihnen ein passendes Programm, finden mit den Schülern heraus, wie sich die Musik angehört hat, die in Ihrer Gegend an den Fürstenhöfen gespielt wurde, wer mit wem zusammen war und welche Skandale es zu dieser Zeit gab. Auch die Frage ob es schon Discos gab und wie die Musik dort geklungen haben könnte werden wir untersuchen und am Ende mit allen Schülern einen Barocktanz aufs Parkett zu bringen.
Sollen wir auch zu Ihnen kommen, dann sprechen Sie uns an und wir konzipieren ein Konzert für und mit Ihren Schülern.
Mit unseren Programmen „So erzählt es der Mond – eine musikalisch literarische Reise" waren wir u.a. beim Festival Alte Musik 2016 in Köln zu Gast und mit „Ein Bündel Holz – oder wie gründet man eine Bande?“ beim Festival VOICES 2016 im Gut Holzhausen.